Programm
Das wird gut.
Der Dorfplatz in Mellau (Platz 551) ist das Zentrum von into the wold. Hier findest du sowohl unseren Infostand (inklusive Check-in) als auch das Gravel Café, wo es Kaffee, Kuchen und kalte Getränke gibt. (Fast) alle Programmpunkte starten und enden hier.
Öffnungszeiten Infostand/Gravel Café:
Do: 14–18 Uhr, FR: 09–19 Uhr, SA: 08–24 Uhr, SO: 09–12 Uhr
Der Dorfplatz in Mellau (Platz 551) ist das Zentrum von into the wold. Hier findest du sowohl unseren Infostand (inklusive Check-in) als auch das Gravel Café, wo es Kaffee, Kuchen und kalte Getränke gibt. (Fast) alle Programmpunkte starten und enden hier.
Öffnungszeiten Infostand/Gravel Café:
Do: 14–18 Uhr, FR: 09–19 Uhr, SA: 08–24 Uhr, SO: 09–12 Uhr
Donnerstag 29. JUNI
Am Donnerstag heißt es nach der Anreise erstmal gemütlich ankommen – und dann gleich ordentlich Gas geben. Es wartet die Sprint-Challenge!
- ab 14:00 Eröffnung Gravel Café
- 16:00 Freies Training Sprint Challenge
- 18:00 Sprint Challenge



Beginn
Im Gravel Café gibt es ab 14:00 die Startersackerln, alle relevanten Informationen und immer eine Dosis Koffein oder was es sonst noch zur Stärkung braucht. Vorbei kommen lohnt sich, egal ob man bei den into the wold-Programmpunkten dabei ist oder einfach nur auf der Suche nach einem hervorragenden Kaffee. Oder netten Menschen.
Ort: Dorfplatz Mellau
Platz 551, 6881 Mellau



Freies Training Sprint Challenge
Um am Abend eine Bestzeit hinzulegen, braucht es etwas Übung. Beim freien Training gibt es vorab die Möglichkeit, den Kurs der Sprint Challenge kennenzulernen. Wo darf man keine Sekunde liegen lassen? Wie ist welche Kurve anzufahren? Diese und andere Fragen klären sich im freien Training.
Ort: Pump Track Mellau
Hinterbündt 432, 6881 Mellau



Sprint Challenge
Ein 100-Meter-Sprint zum Pump Track, einmal drüber und wieder retour. Mit welchem Fahrrad ist egal. Ob mit BMX, Mountainbike oder Gravelbike, ob mit dem eigenen Rad oder noch besser: mit dem P3 von unserem Partner Specialized – Hauptsache schnell! Das Beste daran: für die Schnellsten gibt es tolle Preise.
Für Verpflegung und Getränke vor Ort ist gesorgt.
Ort: Pump Track, Mellau
Hinterbündt 432, 6881 Mellau
Preis bei Einzelbuchung: 15,– (Essen nicht inkludiert)
- ab 14:00 Beginn
- 16:00 Freies Training Sprint Challenge
- 18:00 Sprint Challenge



Beginn
Im Gravel Café gibt es ab 14:00 die Startersackerln, alle relevanten Informationen und immer eine Dosis Koffein oder was es sonst noch zur Stärkung braucht. Vorbei kommen lohnt sich, egal ob man bei den into the wold-Programmpunkten dabei ist oder einfach nur auf der Suche nach einem hervorragenden Kaffee. Oder netten Menschen.
Ort: Dorfplatz Mellau
Platz 551, 6881 Mellau



Freies Training Sprint Challenge
Um am Abend eine Bestzeit hinzulegen, braucht es etwas Übung. Beim freien Training gibt es vorab die Möglichkeit, den Kurs der Sprint Challenge kennenzulernen. Wo darf man keine Sekunde liegen lassen? Wie ist welche Kurve anzufahren? Diese und andere Fragen klären sich im freien Training.
Ort: Pump Track Mellau
Hinterbündt 432, 6881 Mellau



Sprint Challenge
Ein 100-Meter-Sprint zum Pump Track, einmal drüber und wieder retour. Mit welchem Fahrrad ist egal. Ob mit BMX, Mountainbike oder Gravelbike, ob mit dem eigenen Rad oder noch besser: mit dem P3 von unserem Partner Specialized – Hauptsache schnell! Das Beste daran: für die Schnellsten gibt es tolle Preise.
Für Verpflegung und Getränke vor Ort ist gesorgt.
Ort: Pump Track, Mellau
Hinterbündt 432, 6881 Mellau
Preis bei Einzelbuchung: 15,– (Essen nicht inkludiert)
Freitag 30. JUNI
Am Freitag ist für alle etwas dabei: optional Yoga am Morgen, dann eine unserer abwechslungsreichen Themenfahrten oder Trail Running. Abends dann Talk, Käsknöpfle & Kultur.
- 09:00 Yoga Session
- 11:00 Themenfahrt: Specialized Test & Talk Ride
- 11:00 Themenfahrt: Alma Alpen Ausfahrt
- 11:00 Themenfahrt: Fahrtechnik-Training
- 14:00 Themenfahrt: Handwerk im Bregenzerwald
- 14:00 Trailrun
- 18:00 Talk: Reden wir über Regionalität
- 19:30 Käsknöpfle & Konzert





Yoga Session
Flexibilität und Beweglichkeit sind auch auf dem Gravelbike wichtig. Die Yoga Session eignet sich hervorragend, um die müden Glieder gleich am Morgen in Schwung zu bringen. Aber auch alle die sonst nicht am Rad sitzen, sind bei der Session willkommen.
Matten stellen wir euch kostenfrei zur Verfügung. Dauer: 60min, bitte 10min vor Start beim Treffpunkt sein!
Treffpunkt: Gravel Café
Platz 66, 6881 Mellau
Preis bei Einzelbuchung: 19,-



Themenfahrt: Specialized Test & Talk Ride
Gemeinsam mit Ultra-Cyclistin, Bike-Packerin und Specialized Ambassadorin Jana Kesenheimer graveln wir auf einer wunderschönen Route (ca. 50 km und 1500 Höhenmeter) zum Hotel Hirschen in Schwarzenberg. Dort erwarten euch Kaffee & Kuchen, und ihr erfahrt alles über das neue Specialized Diverge STR, das Gravelbike der nächsten Generation.
Für diese Themenfahrt gibt es Specialized Leihbikes in limitierter Anzahl – als besonderes Goodie könnt ihr das neue Diverge STR testen und die innovative Federung hautnah erleben! Für die Leihbikes gilt: First come, first served. Bitte hole dein Leihbike spätestens 1 Stunde vor Abfahrt beim Specialized Stand am Dorfplatz ab!
Treffpunkt: Gravel Café
Platz 551, 6881 Mellau
Preis bei Einzelbuchung: 30,–


Themenfahrt: Alma Alpen Ausfahrt
Bei der Alma Alpen Ausfahrt geht es rauf zur Alpe – darum heißt dieser Programmpunkt auch so. Das konkrete Ziel heißt Alpe Wildgunten, ist ein Kooperationsbetriebs unseres Partners Alma und wunderschön gelegen. Dort gibt’s eine ordentliche Jause, einen Einblick in die Käseproduktion und der Ausblick über den Bregenzerwald ist von dort auch nicht zu verachten. Der durchaus knackige Anstieg dorthin lohnt sich also, versprochen! Und danach wartet noch eine herrliche Gravel-Abfahrt zurück nach Mellau.
Treffpunkt: Gravel Café
Platz 551, 6881 Mellau
Preis bei Einzelbuchung: 30,–


Themenfahrt: Fahrtechnik-Training
Wer sicher fährt, hat nicht nur mehr Spaß beim Fahren, sondern kann auch die Landschaft besser genießen. Daher zeigen euch die Guides vom Hotel Rössle ihre besten Skills. Es geht um die richtige Brems- und Kurventechnik, elegantes Auf- und Absteigen in kniffligen Situationen und das Anfahren am Berg. Zudem schauen sie sich eure Grundposition an und optimieren diese bei Bedarf. Auch Tipps zu Themen wie Gleichgewicht, Koordination und Geschicklichkeit haben sie auf Lager. (Und ebenfalls gut zu wissen: Das Training wird individuell an die Vorkenntnisse der Teilnehmer*innen angepasst.)
Treffpunkt: Gravel Café
Platz 551, 6881 Mellau
Preis bei Einzelbuchung: 30,–



Themenfahrt: Handwerk
Das Handwerk hat im Bregenzerwald eine lange Tradition. Die Region ist dafür auch heute noch über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Bei der Themenfahrt Handwerk setzen wir uns auf unsere Räder – egal ob Rennrad, Gravel-, Mountain- oder E-Bike – und radeln in gemütlichem Tempo über schöne Wege zu verschiedenen Stationen. Wir besuchen heimische Handwerksbetriebe und sprechen mit den Menschen dort über ihre tägliche Arbeit. Zum Abschluss kehren wir auf eine wohlverdiente Stärkung beim Tempel 74 in Mellau ein.
Treffpunkt: Gravel Café
Platz 551, 6881 Mellau
Preis bei Einzelbuchung: 30,–


Trailrun
Beim Trailrun lassen wir das Gravelbike ausnahmsweise einmal stehen und ziehen uns die Laufschuhe an. Gemeinsam mit unserem Guide entdecken wir menschenleere Trails, die zu Gipfeln mit einzigartigen Ausblicken führen. Vorkenntnisse sind dazu nicht zwingend nicht nötig und auf unterschiedliche Fitnesslevels wird natürlich Rücksicht genommen – stellt euch auf ca 10km Streckenlänge bei ordentlich Höhenmetern ein.
Treffpunkt: Gravel Café
Platz 551, 6881 Mellau
Preis bei Einzelbuchung: 15,–


Talk: Reden wir über Regionalität
Bei into the wold geht es ja nicht nur ums Gravelbiken, sondern auch darum, sich mit spannenden Menschen auszutauschen. Denkanstöße dafür liefert auch dieses Jahr eine Diskussion. Das Thema lautet: Regionalität. Was bedeutet sie für Radsportler*innen? Wo stoßen Produzent*innen an ihre Grenzen? Und was heißt „regional“ überhaupt? Die Antworten geben drei Expert*innen aus unterschiedlichen Bereichen.
Ort: Tempel 74
Tempel 74, 6881 Mellau
Preis bei Einzelbuchung: 15,–



Käsknöpfle & Konzert
Im Bregenzerwald gibt es nicht nur hervorragende Köche (Woflgang Mätzler, Schtûbat & fairkocht) und hervorragenden Käse (von Alma) sondern auch hervorragende Künstler. Einer davon ist Benny Omerzell, an den Tasten (Keyboard, Klavier, Orgel) einer der Besten in ganz Österreich. Für into the wold stellt er eine soulig-funkige Combo zusammen, die euch nach den Käsknöpfle auf musikalisch höchstem Niveau unterhalten wird. Mit vollem Bauch unter freiem Himmel einer großartigen Band zuhören, kann es denn was schöneres geben?
Ort: Gravel Café
Platz 551, 6881 Mellau
Preis bei Einzelbuchung: 30,– (auch nicht Radfahrer*innen willkommen)
- 09:30 Yoga Session
- 09:30 Freies Fahren (Strava Challenge)
- 11:30 Müsliriegel-Workshop
- 14:00 Themenrundfahrt Architektur
- 14:00 BMC Test Ride
- 19:00 Kino & Käsknöpfle





Yoga Session
Flexibilität und Beweglichkeit sind auch auf dem Gravelbike wichtig. Die Yoga Session eignet sich hervorragend, um die müden Glieder gleich am Morgen in Schwung zu bringen. Aber auch alle die sonst nicht am Rad sitzen, sind bei der Session willkommen.
Matten stellen wir euch kostenfrei zur Verfügung. Dauer: 60min, bitte 10min vor Start beim Treffpunkt sein!
Treffpunkt: Gravel Café
Platz 66, 6881 Mellau
Preis bei Einzelbuchung: 19,-



Themenfahrt: Specialized Test & Talk Ride
Gemeinsam mit Ultra-Cyclistin, Bike-Packerin und Specialized Ambassadorin Jana Kesenheimer graveln wir auf einer wunderschönen Route (ca. 50 km und 1500 Höhenmeter) zum Hotel Hirschen in Schwarzenberg. Dort erwarten euch Kaffee & Kuchen, und ihr erfahrt alles über das neue Specialized Diverge STR, das Gravelbike der nächsten Generation.
Für diese Themenfahrt gibt es Specialized Leihbikes in limitierter Anzahl – als besonderes Goodie könnt ihr das neue Diverge STR testen und die innovative Federung hautnah erleben! Für die Leihbikes gilt: First come, first served. Bitte hole dein Leihbike spätestens 1 Stunde vor Abfahrt beim Specialized Stand am Dorfplatz ab!
Treffpunkt: Gravel Café
Platz 551, 6881 Mellau
Preis bei Einzelbuchung: 30,–



Themenfahrt: Handwerk
Das Handwerk hat im Bregenzerwald eine lange Tradition. Die Region ist dafür auch heute noch über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Bei der Themenfahrt Handwerk setzen wir uns auf unsere Räder – egal ob Rennrad, Gravel-, Mountain- oder E-Bike – und radeln in gemütlichem Tempo über schöne Wege zu verschiedenen Stationen. Wir besuchen heimische Handwerksbetriebe und sprechen mit den Menschen dort über ihre tägliche Arbeit. Zum Abschluss kehren wir auf eine wohlverdiente Stärkung beim Tempel 74 in Mellau ein.
Treffpunkt: Gravel Café
Platz 551, 6881 Mellau
Preis bei Einzelbuchung: 30,–



Käsknöpfle & Konzert
Im Bregenzerwald gibt es nicht nur hervorragende Köche (Woflgang Mätzler, Schtûbat & fairkocht) und hervorragenden Käse (von Alma) sondern auch hervorragende Künstler. Einer davon ist Benny Omerzell, an den Tasten (Keyboard, Klavier, Orgel) einer der Besten in ganz Österreich. Für into the wold stellt er eine soulig-funkige Combo zusammen, die euch nach den Käsknöpfle auf musikalisch höchstem Niveau unterhalten wird. Mit vollem Bauch unter freiem Himmel einer großartigen Band zuhören, kann es denn was schöneres geben?
Ort: Gravel Café
Platz 551, 6881 Mellau
Preis bei Einzelbuchung: 30,– (auch nicht Radfahrer*innen willkommen)
Samstag 1. JULI
Der Tag der großen Ausfahrt. Wähle eine von drei verschiedenen Routen (ca. 60/80/100km) Auf allen dreien gibt es traumhaftes Panorama und tolle Verpflegung. Abends wird dann gemeinsam gefeiert.
- 08:00 Frühstück
- 09:30 Start der Ausfahrt
- 09:30 Trailrun
- 11:00 Yoga Session
- ab 14:00 Zielbier & Snacks
- ab 18:00 Abendessen
- ab 20:00 Tombola & Party



Frühstück
Das Frühstück vom Hotel Bären heißt Superfrühstück. Den Namen trägt es völlig zurecht. Da ist alles dabei, was es für einen langen Tag
am Gravelbike braucht. Und natürlich nur in höchster Qualität. Den hervorragenden Kaffee muss man gar nicht zusätzlich erwähnen. Aber sicher ist sicher. Für Starter*innen der Ausfahrt ist das Frühstück im Startgeld inkludiert.
Ort: Hotel Bären, Mellau
Platz 66, 6881 Mellau
Preis bei Einzelbuchung: 25,-



Ausfahrt
Das Herzstück von into the wold: die große gemeinsame Ausfahrt. Dabei könnt ihr aus drei unterschiedlich langen Routen (ca. 60/80/100km) wählen. Sie alle führen euch an einzigartige Orte und bieten anspruchsvolle Anstiege. Auf allen Routen gelangt ihr auch zu unseren Labestationen, wo ihr das hochwertige Essen in Ruhe genießen könnt. Schließlich ist into the wold kein Rennen. Unter anderem werdet ihr von Haubenkoch Wolfgang Mätzler (Schtûbat & Wolfgang fairkocht) versorgt.
Bitte sei um 09:15 ready to ride am Dorfplatz. Wer ein Specialized-Leihbike gebucht hat: bitte spätestens 1 Stunde vor Start beim Specialized Stand abholen!
Start/Ziel: Dorfplatz, Mellau
Platz 551, 6881 Mellau
Preis bei Einzelbuchung: 99,-


Trailrun
Als Alternativprogramm zur großen Ausfahrt am Samstag bietet sich unser großer Lauf an. Gemeinsam mit unserem Guide entdecken wir menschenleere Trails, die zu Gipfeln mit einzigartigen Ausblicken führen. Für das leibliche Wohl ist auch gesorgt – gegen Ende der Runde werden wir eine unserer Labestationen mit hochwertiger Verpflegung ansteuern. Vorkenntnisse sind dazu nicht zwingend nicht nötig und auf unterschiedliche Fitnesslevels wird natürlich Rücksicht genommen – stellt euch auf ca 10km Streckenlänge bei ordentlich Höhenmetern ein.
Treffpunkt: Gravel Café
Platz 551, 6881 Mellau
Preis bei Einzelbuchung: 15,–





Yoga Session
Für alle die am Samstag weder Radfahren noch Laufen möchten hat into the wold natürlich auch etwas im Programm: Nach dem Frühstück und einer kurzen Verdauungspause gibt’s eine Yoga-Session, bei der man sich und seinem Körper etwas Gutes tun kann. Wer möchte, macht danach noch einen kurzen Spaziergang und ist dann rechtzeitig zur Rückkehr der Fahrer*innen wieder im Gravel Café.
Matten stellen wir euch kostenfrei zur Verfügung. Dauer: 60min, bitte 10min vor Start beim Treffpunkt sein!
Treffpunkt: Gravel Café
Platz 66, 6881 Mellau
Preis bei Einzelbuchung: 19,-



Zielbier & Snacks
Das Zielbier– oder was man sonst so trinkt – steht gekühlt bereit. Zudem wartet auf alle Starter*innen auch ein kleiner Snack. Wer möchte, kann sich auch frisch machen: Umkleidekabinen und Duschmöglichkeit sind direkt beim Dorfsaal vorhanden. Es gibt also keinen Grund, nach der Ausfahrt nach Hause oder ins Hotel zu gehen. Stattdessen lieber Beine hochlegen, plaudern, sich austauschen oder kurz gesagt: einfach genießen. Und das können natürlich auch all jene machen, die nicht bei der Ausfahrt am Start waren.
Ort: Dorfplatz, Mellau
Platz 551, 6881 Mellau
Eintritt frei – auch Nicht-Fahrer*innen sind willkommen!



Abendessen
Wenn am Abend das Team vom Hotel Hirschen rund um Haubenkoch Jonathan Burger im Gravel Café am Dorfplatz aufkocht, dann kann man sich sicher sein: Das wird ein Abendessen auf allerhöchstem Niveau. Also genau richtig, um die untertags auf der Strecke verbrannten Kalorien wieder aufzufüllen. Und schließlich braucht jede*r eine gute Unterlage für die anschließende Party mit DJ Fumi.
Ort: Dorfplatz, Mellau
Platz 551, 6881 Mellau
Preis: 15,- (für Starter*innen inkludiert)


Tombola & Party
Da es bei der Ausfahrt am Samstag nichts zu gewinnen gibt, verlosen wir anschließend bei der Tombola tolle Preise. Die Lose dazu gibt es freitags und samstags zu kaufen. Und direkt danach: PAAAAARTY! Für Drinks ist gesorgt und an den Turntables erwartet euch die Legende DJ Fumi mit Hits, Hits, Hits, die euch vergessen lassen, dass ihr eigentlich müde Beine habt. Und weil eine gute Party niemanden ausschließt, gibt’s bei uns keine Türpolitik.
Ort: Gravel Café
Platz 551, 6881 Mellau
Eintritt frei (auch nicht Radfahrer*innen willkommen)
- 08:00 Frühstück
- 09:30 Start der Ausfahrt
- 11:00 Yoga Session
- ab 14:00 Zielbier & Snacks
- ab 18:00 Feinste Speisen vom Hotel Hirschen



Frühstück
Das Frühstück vom Hotel Bären heißt Superfrühstück. Den Namen trägt es völlig zurecht. Da ist alles dabei, was es für einen langen Tag
am Gravelbike braucht. Und natürlich nur in höchster Qualität. Den hervorragenden Kaffee muss man gar nicht zusätzlich erwähnen. Aber sicher ist sicher. Für Starter*innen der Ausfahrt ist das Frühstück im Startgeld inkludiert.
Ort: Hotel Bären, Mellau
Platz 66, 6881 Mellau
Preis bei Einzelbuchung: 25,-



Ausfahrt
Das Herzstück von into the wold: die große gemeinsame Ausfahrt. Dabei könnt ihr aus drei unterschiedlich langen Routen (ca. 60/80/100km) wählen. Sie alle führen euch an einzigartige Orte und bieten anspruchsvolle Anstiege. Auf allen Routen gelangt ihr auch zu unseren Labestationen, wo ihr das hochwertige Essen in Ruhe genießen könnt. Schließlich ist into the wold kein Rennen. Unter anderem werdet ihr von Haubenkoch Wolfgang Mätzler (Schtûbat & Wolfgang fairkocht) versorgt.
Bitte sei um 09:15 ready to ride am Dorfplatz. Wer ein Specialized-Leihbike gebucht hat: bitte spätestens 1 Stunde vor Start beim Specialized Stand abholen!
Start/Ziel: Dorfplatz, Mellau
Platz 551, 6881 Mellau
Preis bei Einzelbuchung: 99,-





Yoga Session
Für alle die am Samstag weder Radfahren noch Laufen möchten hat into the wold natürlich auch etwas im Programm: Nach dem Frühstück und einer kurzen Verdauungspause gibt’s eine Yoga-Session, bei der man sich und seinem Körper etwas Gutes tun kann. Wer möchte, macht danach noch einen kurzen Spaziergang und ist dann rechtzeitig zur Rückkehr der Fahrer*innen wieder im Gravel Café.
Matten stellen wir euch kostenfrei zur Verfügung. Dauer: 60min, bitte 10min vor Start beim Treffpunkt sein!
Treffpunkt: Gravel Café
Platz 66, 6881 Mellau
Preis bei Einzelbuchung: 19,-



Zielbier & Snacks
Das Zielbier– oder was man sonst so trinkt – steht gekühlt bereit. Zudem wartet auf alle Starter*innen auch ein kleiner Snack. Wer möchte, kann sich auch frisch machen: Umkleidekabinen und Duschmöglichkeit sind direkt beim Dorfsaal vorhanden. Es gibt also keinen Grund, nach der Ausfahrt nach Hause oder ins Hotel zu gehen. Stattdessen lieber Beine hochlegen, plaudern, sich austauschen oder kurz gesagt: einfach genießen. Und das können natürlich auch all jene machen, die nicht bei der Ausfahrt am Start waren.
Ort: Dorfplatz, Mellau
Platz 551, 6881 Mellau
Eintritt frei – auch Nicht-Fahrer*innen sind willkommen!



Abendessen
Wenn am Abend das Team vom Hotel Hirschen rund um Haubenkoch Jonathan Burger im Gravel Café am Dorfplatz aufkocht, dann kann man sich sicher sein: Das wird ein Abendessen auf allerhöchstem Niveau. Also genau richtig, um die untertags auf der Strecke verbrannten Kalorien wieder aufzufüllen. Und schließlich braucht jede*r eine gute Unterlage für die anschließende Party mit DJ Fumi.
Ort: Dorfplatz, Mellau
Platz 551, 6881 Mellau
Preis: 15,- (für Starter*innen inkludiert)
Sonntag 2. JULI
into the wold ist noch nicht ganz vorbei: Wir laden euch zur gemeinsamen Frühstücksfahrt ein, bevor es wieder nach Hause geht.
- 09:30 Katerfrühstücksfahrt



Katerfrühstücksfahrt
Was ist fast genauso schön, wie selbst am Rad zu sitzen? Richtig,
anderen beim Radfahren zusehen. Am Sonntag machen wir beides. Wir starten die
Katerfrühstückausfahrt mit einem Espresso im Gravel Café und rollen dann
gemütlich nach Alberschwende. Denn am 2. Juli startet in Dornbirn die erste
Etappe der Tour of Austria und in Alberschwende kommen die Profis gleich zwei
Mal vorbei. Neben zuschauen kann man dort auch sein Bike reinigen und eine
Stärkung gibt’s selbstverständlich auch. Also ein mehr als würdiger Abschluss
von into the wold 2023.
P.S.: Wer direkt danach von Alberschwende die Heimreise
antreten möchte, kann natürlich auch mit dem Auto hinkommen. Ansonsten radeln
wir am frühen Nachmittag retour nach Mellau.
Ort: Gravel Café
Platz 551, 6881 Mellau
Preis bei Einzelbuchung: 25,–
- 09:00 Kaffe & Kuchen & freies Fahren



Katerfrühstücksfahrt
Was ist fast genauso schön, wie selbst am Rad zu sitzen? Richtig,
anderen beim Radfahren zusehen. Am Sonntag machen wir beides. Wir starten die
Katerfrühstückausfahrt mit einem Espresso im Gravel Café und rollen dann
gemütlich nach Alberschwende. Denn am 2. Juli startet in Dornbirn die erste
Etappe der Tour of Austria und in Alberschwende kommen die Profis gleich zwei
Mal vorbei. Neben zuschauen kann man dort auch sein Bike reinigen und eine
Stärkung gibt’s selbstverständlich auch. Also ein mehr als würdiger Abschluss
von into the wold 2023.
P.S.: Wer direkt danach von Alberschwende die Heimreise
antreten möchte, kann natürlich auch mit dem Auto hinkommen. Ansonsten radeln
wir am frühen Nachmittag retour nach Mellau.
Ort: Gravel Café
Platz 551, 6881 Mellau
Preis bei Einzelbuchung: 25,–